
Wie die Windhunde zu mir kamen:
Durch verschiedene Messen und Ausstellungen lernte ich nach und nach einige Größen der Windhundeszene kennen. Regelmäßig behandelte ich seit dem viele große und kleine Verletzungen, Wirbel- und Hüftschiefstände, Ballenverletzungen, Bänder- und Sehnenverletzungen und einige andere Erkrankungen die Windhundtypisch sind.
Schon nach kurzer Zeit war ich auch auf Rennbahnen und Coursinggeländen anzutreffen und bin so immer stärker im Sportphysiotherapiebereich präsent geworden.
Hauptsächlich um die Windhunde optimal mit einem Warm-up auf das Rennen/ Coursing vorzubereiten und sie nachher mit einem Cool-down zu entspannen, aber auch um anfallende Verletzungen schnell und effektiv zu behandeln in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt vor Ort. Mit Magnetfelddecke, Laser, Tapes, kühlen Wickeln, Desinfektion und manuellen Therapien stehe ich gerne auch International den Windhunden mit Ihren Besitzern zur Seite.
Im Jahr 2010 durfte ich einige Starter bei der Coursing Europameisterschaft in Frankreich erfolgreich betreuen. Und auch im Jahr 2011 stand ich bei der Europameisterschaft in den Niederlanden zur Verfügung stehen.
Mit Vorträgen im DWZRV und auf dem nationalen Barsoi Treffen im Dezember 2010, sowie mit der Betreuung der Whippets vom kleinen Berg u.a.habe ich mir einen Namen gemacht.
Auch in Zukunft werde ich Windhundebesitzer und Ihre flotten Lieblinge mit Vorträgen, Kursen und Präsenz auf Rennbahnen und Coursinggeländen tatkräftig unterstützen.
Für Coursings und Rennen kann man mich im vorhinein buchen! Ich betreue Ihren Hund de ganzen Tag mit Warm-up vor jedem Lauf und Cool-down nach jedem Lauf, sowie erste Hilfe bei allen Weh-Wehchen;-)